

AufZeichnung
Professionelle Multi-Kamera Aufzeichnungen
Ihr wollt euer Event, euer Grußwort oder eure Videobotschaft professionell mitschneiden lassen? Wir zeichnen euch oder eure Veranstaltung auf Wunsch mit mehreren Cinema Kameras in 4k, 6k oder 8k auf. Wir stellen Set-Design, Kameras, Beleuchtung, Mikrofonie, Lautsprecher, Teleprompter und auf Wunsch auch einen Raum zur Verfügung. Im Nachhinein schneiden wir das Video nach euren Wünschen und arbeiten Bauchbinden, Fragekarten, Animationen oder ähnliches ein.
Auf Anfrage können wir auch online Speaker zuschalten und alles auf mehrere Bildschirme vor Ort übertragen.
Politisierter Fußball: Die WM in Katar
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Katar hat die Konrad-Adenauer Stiftung zusammen mit dem Greifswalder FC nach dem Verhältnis von Politik und Sport gefragt. Wie politisch kann oder soll der Sport sein? Hat Politik im Fußball überhaupt etwas verloren?
Wir haben die Veranstaltung im Störtebeker Braugasthaus ausgeleuchtet, für den Ton gesorgt und mit unseren Kameras aufgezeichnet. Im Anschluss haben wir das Video bearbeitet, mit Grafiken versehen, für die Stiftung hochgeladen und das Thumbnail erstellt und eingefügt.
Female startAPERITIVO
Unser Team war beim Female startAPERITIVO, einem Pitchevent für Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern, und hat die Veranstaltung ausgeleuchtet, mit mehreren Kameras begleitet und nachproduziert
Warum wurde Hitler Kanzler? 6 Thesen zur "Machtergreifung"
Anlässlich der 90-jährigen "Machtergreifung" Adolf Hitlers haben wir einen kleinen Dokumentarfilm in Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung produziert. Dabei hat Dr. André Postert 6 Thesen skizziert, die wir mit Foto- und Videomaterial unterlegt haben.
Ingo Hasselbach und Nadja Klier im Interview
Nadja Klier wuchs in Dresden und Ost-Berlin auf. Sie wurde zusammen mit ihrer Mutter wegen wiederholter Kritik ihrer Mutter gegen das SED-Regime nach West-Berlin abgeschoben. Ingo Hasselbach war in den "Wendejahren"federführend in rechtsextremen Netzwerken aktiv und später Mitbegründer der Aussteigerorganisation EXIT-Deutschland. Wir haben ein Interviewsetting für die beiden aufgebaut, die Beleuchtung gestellt und das Interview aufgezeichnet und nachproduziert.
Die Deutsch-Polnischen Beziehungen
In dieser Diskussion mit Prof. Dr. Lammert geht es um die vergangenen und gegenwärtigen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen. Unser Team hat die Veranstaltung mit unseren Kameras begleitet und aufgezeichnet. Daraus haben wir diesen Stream produziert.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) reißt nicht ab: Der Rundfunkbeitrag sei zu hoch, die Berichterstattung unausgewogen oder nicht objektiv, das Programmangebot überfrachtet. Dem Thema stellten sich mehrere Politiker und Joachim Böskens, Direktor des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern. Wir haben die Diskussionsrunde mit unserer Technik vorproduziert, so dass sie im Nachhinein live veröffentlicht werden konnte.
Weihnachtskonzert Ragadingdong
Dieses wunderschöne Weihnachtskonzert haben wir im Skipper in Zingst vorproduziert und zur Weihnachtszeit live ausgestrahlt. Die Band wollte ein Weihnachtsvideo im Stil von "Weihnachten in Familie" für ihre Community produzieren. Ragadingdong haben mit viel Charme und Witz ein Weihnachtskonzert gegeben, das Ihren Vorbildern um nichts nachsteht. Reinschauen lohnt sich.
Games & Science: Victoria 3 mit Steinwallen und Dr. Nico Nolden
Zusammen mit dem Youtuber "Steinwallen" und dem Historiker Dr. Nico Nolden wurde im Demokratie-Lab Greifswald das neu erschienene Strategiespiel Victoria 3 gespielt. Dabei wurde darüber diskutiert, ob sich die geschichtliche Entwicklung einer Gesellschaft im 19. Jahrhundert überhaupt in einem PC-Spiel simulieren lässt.
Wir haben das Event mit Hintergrund, Beleuchtung, Kameras und Mikrofonen ausgestattet und im Anschluss zu 2 Videos zusammengeschnitten.
Proteste in Iran: Wie umgehen mit der Islamischen Republik?
Nach der Verhaftung und dem Tod der jungen Masha Amini Mitte September 2022 gingen viele Zehntausende in Iran auf die Straßen. Wir haben ein Interview mit Ehsan Djafari, dem Vorstandssprecher der Iranischen Gemeinde in Deutschland, anlässliches dieses Themas aufgezeichnet und nachproduziert.
Grußwort Michael Sturm
Anlässlich einer digitalen Veranstaltung haben wir ein Grußwort von Michael Sturm von Invest in Mecklenburg-Vorpommern aufgezeichnet.
Afrika - Ein Kontinent, der nicht vorankommt
Sind die Erblasten des europäischen Kolonialismus ursächlich dafür, dass Afrika der Anschluss an die industrialisierte Welt scheinbar nur in Ansätzen gelingt? Ist die Ausbeutung durch den Westen schuld? Wolfgang Drechsler behauptet: nein. Unser Team hat die Diskussionsrunde des Afrikakorrespondenten mit unserer Technik vorproduziert, so dass sie im Nachhinein live veröffentlicht werden konnte.
Wahlaufruf Prof. Dr. Madeleine Tolani
Anlässlich der Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters am 26.06.2022 haben wir für Prof. Dr. Madeleine Tolani einen Wahlaufruf als Videobotschaft produziert.
In welchem Deutschland wollen wir leben?
Diese Dialogveranstaltung haben wir in Eisenach für die Konrad-Adenauer-Stiftung aufgenommen. Zu Gast waren Prof. Dr. Norbert Lammert und Dunja Hayali. Thema der Dialogveranstaltung war "In welchem Deutschland wollen wir leben?"
Inflation, Preisexplosion: Alles wird teurer, doch was ist zu tun?
Die Inflation lag im Euroraum im Jahr 2021 bei 2,6 Prozent, in Deutschland bei 3,2 Prozent. Bis Mai 2022 ist sie im Euroraum auf 8,1 Prozent und in Deutschland auf 8,7 Prozent gestiegen. Dem Thema stellte sich Prof. Dr. Armin Rohde. Unser Team hat die Diskussionsrunde mit eigener Technik vorproduziert, damit sie später übertragen werden konnte.
Grußwort Prof. Uwe Reuter und Toralf Giebe
Wir haben ein Grußwort von Prof. Dr. Uwe Reuter und Toralf Giebe von der Universitätsmedizin Greifswald für eine digitale Veranstaltung aufgezeichnet.
Ukraine: Krieg mit und Krieg um Geschichte
Ukraine: Krieg mit und Krieg um Geschichte. Die beiden Experten Wolfgang Templin und Prof. Dr. Mathias Niendorf haben sich zu diesem Thema live ausgetauscht. Wir haben die Diskussionsrunde vorproduziert, so dass die Diskussionsrunde im Nachhinein live veröffentlicht werden konnte.
Grußwort Prof. Dr. Uwe Reuter
Wir haben ein Grußwort von Prof. Dr. Uwe Reuter von der Universitätsmedizin Greifswald für eine digitale Veranstaltung aufgezeichnet.
Lesung "Fern von Aleppo" mit Faisal Hamdo
Bei diesem Live-Stream war zu Gast der Buchautor Faisal Hamdo, der Auszüge aus seinem Buch "Fern von Aleppo" vorgetragen hat. Währenddessen hat er die Fragen der Moderatoren vor Ort und des online Publikums mit Witz und Charme beantwortet.
30 Jahre Sachsen-Anhalt
Dieses Interview mit Dr. Gert Gieß und Dr. Franz Kadell haben wir für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Dessau vorproduziert. Das Video wurde dann zu einem späteren Zeitpunkt live übertragen.

Anfrage senden
FilmVision Marten Kählert, Schützenstraße 13a, 17489 Greifswald